Deutscher Schachbund: Dr. Ferdinand Unzicker zum Vorsitzenden des Bundesturniergerichts gewählt

Ein Rechtsanwalt wird Richter

Schach gehört zum Namen Unzicker wie Paragraphen zum BGB. So verwundert es vielleicht nicht, dass Dr. Ferdinand Unzicker im Rahmen des diesjährigen Bundeskongresses des DSB zum Vorsitzenden Richter des Bundesturniergerichts gewählt wurde.

Juristische Qualifikation und ehrenamtliches Engagement

Wer unseren Partner Dr. Ferdinand Unzicker beruflich kennt, weiß wahrscheinlich, dass er seit vielen Jahren als Rechtsanwalt vorrangig im Bank- und Kapitalmarktrecht und im Prozessrecht arbeitet. Das bleibt auch so. Zusätzlich wird er Richter. Nicht in der Berufsrichterschaft, sondern ehrenamtlich als Vorsitzender Richter des Bundesturniergerichts des Deutschen Schachbunds. Am 1. Juni 2025 wurde er einstimmig im Rahmen des Bundeskongresses in Paderborn gewählt.

Juristische Erfahrung schadet in dem Amt sicher nicht, auch nicht, dass er selbst seit seiner Kindheit am Brett sitzt.

Aufgaben des Bundesturniergerichts

Das Bundesturniergericht ist das höchste schiedsgerichtliche Organ im organisierten Schachbetrieb des DSB. Es entscheidet unabhängig über Streitfälle, die sich aus offiziellen Turnieren, dem Ligabetrieb oder anderen Wettbewerben ergeben. Es stellt die Einhaltung der sportlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen im deutschen Schach sicher.

Zu seinen Aufgaben zählen unter anderem:

  • die Schlichtung von Turnierstreitigkeiten,
  • die Überprüfung von Entscheidungen untergeordneter Turniergerichte,
  • die verbindliche Auslegung der Turnier- und Spielordnung,
  • sowie die Verhängung von Sanktionen bei Regelverstößen.

Als Vorsitzender wird Dr. Unzicker künftig die Verfahren leiten, mit dem Ziel, gemeinsam mit den Beisitzern faire Entscheidungen zu treffen.

Click zum Deutschen Schachbund